Grossformate


Winterlandschaft
- Joost Cornelisz. Droochsloot
- Holz, H.: 19 Zoll (ca. 45,0 cm); B.: 26½ (ca. 62,8 cm)
- Aukt. Kat. 1829, Nr. 53
- Foto: hmf
Winterlandschaften gehören – wenn auch nicht in großer Zahl – zum umfangreichen Repertoire des Utrechter Malers Joost Cornelisz. Droochsloot (1585/86–1666), das zum vorwiegenden Teil im flämisch beeinflussten Bauerngenre angesiedelt ist. Das heute verschollene Gemälde der Sammlung Prehn war laut dem Auktionskatalog von 1829 monogrammiert und zeigte einen zugefrorenen Fluss mit einem holländischen Dorf und reicher Figurenstaffage. Sein Aussehen ist auf Carl Morgensterns (1811–1893) Aquarell vom Gemäldesaal Johann Valentin Prehns dokumentiert: Es wies das für Droochsloot typische Kompositionsschema auf, bei dem eine Dorfstraße – in diesem Fall der zugefrorene Fluss – trichterförmig auf den Horizont zuläuft und dabei von zahlreichen Häusern gesäumt wird.
(Julia Ellinghaus)
(Julia Ellinghaus)
Weitere Informationen (PDF 290.79 KB)