Navigation

Grossformate

Ein Mädchen und einige Knaben mit Esel und Schafen

  • Jan Miel
  • Leinwand, H.: 14½ Zoll; B.: 14½ Zoll, rund (ca. 34,4 cm Durchm.)
  • Aukt. Kat. 1829, Nr. 118
  • Foto: hmf
Das kleine Rundbild, das auf dem Aquarell des Bildersaales im Hause Prehn von Carl Morgenstern (1811–1893) ganz rechts hinter der Aufsatzvase des Ofens zu sehen ist, schreibt der Auktionskatalog der Sammlung von 1829 Jan Miel (1599–1664) zu. Es passt sowohl von der Form und den Maßen als auch vom Bildmotiv her sehr gut in die frühe Werkphase dieses Künstlers. Miel stammte ursprünglich aus Flandern, arbeitete aber seit den frühen 1630er Jahren in Rom im Kreis der „Bamboccianti“. Diese Gruppe von aus den Niederlanden stammenden Malern machte das einfache italienische Volksleben zum Gegenstand ihrer Bilder. Das ehemals Prehn’sche Bild, dessen Verbleib unbekannt ist, zeigte in einer für Miel typischen Kompositionsweise ein Mädchen und mehrere Knaben samt Esel und Schafen im direkten Bildvordergrund im Schatten einer Hauswand.
(Julia Ellinghaus)

application/pdf Weitere Informationen (PDF 182.82 KB)

weiterlesen