Navigation

Grossformate

Bildnis einer Frau

  • Unbekannt
  • um 1530 (?)
  • Ölhaltige Malerei auf Rotbuche, H.: 48,3 cm; B.: 39,8 cm; T.: 0,6 cm
  • hmf.B0212
  • hmf, Foto: Horst Ziegenfusz
Dieses altdeutsche Frauenporträt wurde lange Zeit für ein Bildnis von Martin Luthers Gattin Katharina von Bora (1499–1552) gehalten. Diese Identifizierung ist aber ebenso zu verwerfen wie die hochtrabenden Zuschreibungen an die Maler Hans Holbein d. J. (1497/98–1543) oder Lucas Cranach d. Ä. (1472–1553), die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts existierten.
Nicht Stand halten aber auch die in der Forschung vorgebrachten Argumente, die das Bildnis als eine Kölner Fälschung der Zeit um 1810 entlarven sollen. Inzwischen abgenommene großflächige Übermalungen des 19. Jahrhunderts – möglicherweise von Johann Friedrich Morgenstern (1777–1844) – haben die Bewertung des Bildes vermutlich erschwert. Formal lässt es sich durchaus in die Porträtmalerei der Zeit um 1530 einordnen.
(Julia Ellinghaus)

application/pdf Weitere Informationen (PDF 610.54 KB)

weiterlesen