Navigation

Grossformate

Zur Universalsammlung Johann Valentin Prehns gehörte auch ein Bestand von etwa 330 mehrheitlich großformatigen Gemälden. Etwa 100 von ihnen sehen wir auf der aquarellierten Zeichnung, die der Maler Carl Morgenstern – Freund und Nachbar der Familie Prehn – aus Anlass der geplanten Versteigerung der Sammlung 1829 anfertigte.

Die Gemälde bedecken in dem länglichen, nicht sehr hohen Raum dicht an dicht die Wände wie eine Tapete. Sie sind nach barocker Art in symmetrischer Anordnung gehängt: eine Mittelachse wird von Pendants – Gegenstücken – umschlossen. Um jedes bisschen Platz auszunutzen, hat Prehn die Zwischenräume mit weiteren Kleinformaten gefüllt und sogar die halbhohen Schränke in der Raummitte mit Gemälden verkleidet.

Nach dem Auktionskatalog von 1829 handelte es sich vor allem um niederländische, flämische und deutsche Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts, darunter auch zeitgenössische Künstler der Frankfurter Region. Altdeutsche, italienische und französische Werke waren eher selten. Thematische Schwerpunkte bildeten die  Landschaftsmalerei, Genrestücke, biblische Historien und Porträts.

Die meisten Gemälde wurden 1829 versteigert und sind heute nicht mehr auffindbar. Nur 40 Bilder gelangten bis 1865 in den Besitz der Stadt Frankfurt – zum größten Teil als Geschenk der Johanna Rosina Sänger, geb. Prehn.

Winterlandschaft Seeschlacht Seehafen Ein Gelehrter am Schreibtisch Ein Jagdhund und tote Vögel bei einem Jüngling und einer Nymphe Alte Frau am Fenster Ein Mädchen und einige Knaben mit Esel und Schafen Bildnis eines Mannes Dame mit einem Sonnenschirm Porträt des Johann Friedrich Armand von Uffenbach Interieur mit Dame bei der Handarbeit Das Sammlerkabinett Stillleben mit Kaninchen Küfer und Häfner in Karnevalsverkleidung Stillleben mit Eichhörnchen Das Innere der Oude Kerk zu Delft Liegende Venus mit stehendem Amorknaben Fröhliche Gesellschaft bei Kartenspiel und Gesang Landschaft mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum Südliche Landschaft mit Diana und Aktäon Früchtestück Weißer Hahn Inneres einer gotischen Kirche bei Tag Seesturm mit Schiffbrüchigen Alte Frau mit Kohlebecken Bordellszene mit Gauklern Lagernde vor einer römischen Ruine Porträt des Friedrich Faut von Monsperg Porträt einer Großmutter mit zwei Kindern Bildnis des Vinzenz Fettmilch (?) Ein Schuster in seiner Werkstatt Bildnis einer Frau, um 1530 (?) Ein Doktor bei einer kranken Frau und deren Mutter Landschaft mit Wasser und einigen Figuren Pyramus und Thisbe Apoll in einer Nische Jagdstillleben mit totem Hasen, Vögeln und Flinte Die Vergöttlichung der Hersilia Früchtestück Das Urteil des Paris Blumenstrauß Schlafendes Kind in Waldlandschaft Der barmherzige Samariter Stillleben Schlachtengetümmel Bergige Landschaft mit Brücke und Wasserfall Traube an einem Band Waldgegend mit Hirschen Eine Köchin mit Schwartenmagen

Bilder sichtbar im Gemäldekabinett

mehr anzeigen

Bilder nicht sichtbar im Gemäldekabinett

mehr anzeigen