Navigation

Grossformate

Porträt der Anna von Österreich

  • Unbekannt (gleiche Hand wie B0623a)
  • 2. Hälfte 16. Jh. (?)
  • Ölhaltige Malerei auf Laubholz (Buche), H.: 41,3 cm; B.: 29,6 cm; T.: 0,5 cm
  • hmf.B0623b
  • hmf, Foto: Horst Ziegenfusz
Die Beschriftung über dem Haupt benennt die dargestellte junge Frau als Ehefrau eines spanischen Königs. Gemeint ist Anna von Österreich (1549–1580), die zunächst als Gemahlin ihres Vetters Don Carlos (1545–1568) vorgesehen war, nach dessen vorzeitigem Tod aber 1570 dessen Vater, ihren Onkel Philipp II. (1527–1598), den König von Spanien, heiratete. Sie war die Tochter von Maria von Spanien (1528–1603) deren Bildnis von derselben unbekannten Künstlerhand sich ebenfalls in der Sammlung Prehn befindet (B0623a). Das Gesicht Annas von Österreich lässt sich auf ein Ganzfigurenporträt des Hofmalers Alonso Sánchez Coello (1531/32–1588) im Kunsthistorischen Museum Wien zurückführen. Wie bei dem Porträt der Mutter ist aber auch im vorliegenden Fall keine ganz identische Vorlage auszumachen. Möglicherweise kompilierte der unbekannte Künstler verschiedene Bildnisse der Anna von Österreich.
(Julia Ellinghaus)

application/pdf Weitere Informationen (PDF 564.46 KB)