Navigation

Grossformate

Löwe und Löwin in einer Landschaft

  • Unbekannt, deutsch
  • 18. Jh.
  • Ölhaltige Malerei auf Leinwand, H.:41,3 cm; B.: 47,5 cm; T.: 1,7 cm
  • hmf.B0626
  • hmf, Foto: Horst Ziegenfusz
Löwe und Löwin in einer Landschaft wurden im Auktionskatalog der Sammlung Prehn 1829 mit dem Gegenstück der Zwei „Auerochsen“ in einer Parklandschaft (B0608) dem Tiermaler Cajetan Roos (1690–1770) zugewiesen. Vergleicht man jedoch die künstlerische Erfassung der Löwen im Prehn'schen Bild mit Löwen von der Hand des Cajetan Roos, so wird schnell deutlich, dass sie nichts miteinander zu tun haben. Der Löwe im vorliegenden Bild geht vielmehr auf eine graphische Vorlage zurück: Er stammt aus einem anonymen Nachstich nach Adriaen Collaert (1555–1618), der Löwen und einen Leopard in einer Landschaft zeigt, die zugleich auch die Anregung für den Hügel mit Höhle im Gemälde lieferte. Für die Löwin konnte bislang noch keine gestochene Quelle gefunden werden. Auch ließ sich die Autorschaft der beiden Gemälde bisher nicht weiter eingrenzen, da sie keinen ausgeprägten Duktus besitzen.
(Julia Ellinghaus)

application/pdf Weitere Informationen (PDF 1.31 MB)