Navigation

Grossformate

Apoll in einer Nische

  • „de Leitton“ (unbekannt)
  • Leinwand, H.: 69½ Zoll (ca. 164,7 cm); B.: 26 Zoll (ca. 61,6 cm)
  • Aukt. Kat. 1829, Nr. 105
  • Foto: hmf
Das hochformatige Grisaillebild mit einem nackten jungen Mann in einer Nische, das auf dem Aquarell des Prehn’schen Bildersaales von Carl Morgenstern (1811–1893) im rechten Vordergrund vor dem Ofen steht, ist unschwer als die Nummer 105 im Auktionskatalog von 1829 auszumachen: „Ein Appollo [sic] in einer Nische; grau in grau.* […] mit brauner Rahm, als Ofenschirm“. Sein charakteristisches Attribut, die Leier oder Lyra, hält der Gott der Dichtkunst und Musik mit seiner am Körper herabhängenden rechten Hand. Welcher Künstler mit der im Auktionskatalog übermittelten Bezeichnung „De Leitton“ gemeint sein könnte, bleibt bislang unklar. Kein Maler dieses Namens lässt sich in den einschlägigen Künstlerlexika oder Datenbanken fassen. Möglicherweise wurde die Signatur falsch gelesen.
(Julia Ellinghaus)

application/pdf Weitere Informationen (PDF 371.45 KB)

weiterlesen