Miniaturkabinett
18. Abteilung


Der Raub des Ganymed
- Giovanni Battista Naldini (zugeschrieben) oder Werkstatt, nach Michelangelo Buonarroti
- 1560/65 (?)
- Ölhaltige Malerei auf Leinwand, H.: 20,7 cm; B.: ca. 28,5 cm; T.: 0,1 cm
- hmf.Pr017
- hmf, Foto: Horst Ziegenfusz
Der mächtige Adler hält mit seinen Schwingen und Krallen den manieristisch verrenkten Körper Ganymeds fest. Dessen helles Inkarnat, seine blonden Locken und der gelbe Mantel heben sich vor dem dunklen Gefieder des Vogels ab. Das vertriebene Inkarnat des Jünglings mit der überaus plastischen Schattenmodellierung, die feine Zeichnung der dunklen Federn und die pastos aufgesetzten Glanzlichter im blonden Haar charakterisieren diese qualitativ hochwertige Gemäldefassung, die auf eine seitengleiche Bildfindung Michelangelos zurückgeht.
Der ovale Bildaussschnitt von Pr017 ist ein Fragment aus einer hochrechteckigen Komposition mit Bodenzone. Es stammt von derselben Hand bzw. aus derselben Werkstatt wie eine intakte Version auf Kupfer in Privatbesitz, die jüngst dem vornehmlich in Florenz tätigen Giovanni Battista Naldini (1535-1591) zugeschrieben werden konnte.
(Julia Ellinghaus, Kurzfassung: Sina Bergmann)
Weitere Informationen (PDF 6.46 MB)